Nanobeschichtung Stein und Beton

Nanobeschichtung Natursteinfliesen

Natursteinfliesen sind ein aktueller Trend in modern gestalteten Badezimmern. Sie wirken deutlich „wärmer“ und erzeugen in einem manchmal steril wirkenden Raum ein wohnliches Ambiente. Fliesen in Holzoptik werden verwendet, um gezielt Akzente zu setzen. Natursteinfliesen mit ihren relativ rauen Oberflächen haben aber einen entscheidenden Nachteil: sie verschmutzen deutlich schneller als glasierte Fliesen. Kalk setzt sich in das offenporige Gestein, ein grauer Schleier oder weiße Flecken auf den Fliesen sind die Folge.
Die Reinigung solcher Verkalkungen ist mühsam und zeitaufwendig. Meistens müssen spezielle Reiniger eingesetzt werden, die den Stein nicht zu stark angreifen. Eine Nanobeschichtung bietet den einzigartigen Vorteil, dass sich Kalkablagerungen nicht mehr so schnell bilden und leicht zu entfernen sind. Der easy-to-clean Effekt halbiert in etwa die Reinigungszeit und reduziert die Kosten für Reinigungsmittel. Die Fliesen sehen viel länger frisch aus und Ihr Badezimmer erfreut Sie jeden Tag neu.

Nanobeschichtung Terrassen mit Lotoseffekt

Sommerzeit ist Gartenzeit! Gehwegplatten, Pflastersteine oder Palisaden kennzeichnen im Garten die Wege, schützen Pflanzen und dienen als Gestaltungselement eines aufgeräumten und ansehnlichen Gartens. Leider verschmutzen sie oft relativ schnell, da sich Algen und Moose bilden. Besonders an schattigen Plätzen ist dieser Effekt besonders ausgeprägt. Bei Regen werden die Terrassenplatten rutschig und sind besonders für ältere Menschen gefährlich. Die Reinigung ist meistens mit großem zeitlichen Aufwand verbunden und erfordert den intensiven Einsatz von Hochdruckreinigern oder Bürsten zur mechanischen Entfernung.

Eine alle 5 bis 10 Jahre erneuerte Nanobeschichtung von Steinen oder Gehwegplatten erleichtert die Reinigung deutlich. Gras und Erde lassen sich wesentlich leichter entfernen und werden zum Teil vom Regen mit abgewaschen. Die aus Siliziumdioxid (Quarzsand) bestehenden nanoquartz Nanobeschichtungen auch sind gegen Abrieb (Abrasion) beständig und erhöhen die natürliche Widerstandsfähigkeit der Steinplatten.

Nanobeschichtung Böden

Grundsätzlich sind alle Platten und Fliesen für eine Nanobeschichtung geeignet. Vor allem offenporiger Stein saugt Flüssigkeiten schnell auf und lässt sich nur schwer (oder gar nicht mehr) reinigen. Terrassenplatten tragen auch die „Last“ von Menschem und Gartenmöbeln. Das bedeutet eine schleichende Abnutzung über die Jahre, ein Prozess, der durch eine Nanobeschichtung deutlich reduziert werden kann. Heute kostet alles neu errichtete viel Geld. Schützen Sie es durch einen vergleichsweise geringen Betrag und erfreuen Sie sich länger daran.
Nanobeschichtungen sind auch für alle Steinböden, Betonböden oder Granit verfügbar. Das heißt ein Einsatz im Biergarten ist genauso denkbar wie in der Garageneinfahrt oder in der Montagehalle. Es ist wichtig vorher abzuklären, inwieweit sich ein Vorteil für Sie persönlich ergibt. Wir möchten, dass Sie die beschriebenen positiven Effekte voll und ganz ausschöpfen können – überzeugen Sie sich von unserem Dienstleistungsangebot. Wir bringen Nanotechnologie zu Ihnen nach Hause oder in Ihre Firma.