Vorteile einer Nanobeschichtung

 
  • dauerhafter und solider Schutz mit erhöhter Abrasionsbeständigkeit für alle Oberflächen
  • deutlich vereinfachte Reinigung ohne scharfe Reinigungsmittel – der „easy-to-clean“ Effekt
  • Zeit- und Kostenersparnis über viele Jahre durch einzigartigen Lotoseffekt
  • umweltverträgliche Nanoprodukte für gewerbliche und private Anwender
  • bester Service sowie kompetente Beratung mit Know-how und Ausführung vom Fachmann

Nanoversiegelung mit Lotoseffekt

Die Versiegelung von Oberflächen im nano Meter Bereich ist keine grundlegend neue Technologie. Bereits Mitte der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts versprachen Versiegelungen einen neuartigen Lotoseffekt, für Glas, Autolack oder als Fassadenbeschichtung. Die Produkte setzten unterschiedliche Systeme ein, um Nano Eigenschaften zu kreieren. Aber leider war nicht alles nano, wo nano draufstand. Bis heute ist der Begriff nicht geschützt und wird es wahrscheinlich auch in Zukunft nicht sein. Die erzielten Ergebnisse mit diesen Beschichtungen waren jedoch überwiegend wenig zufriedenstellen.
Seitdem ist viel Entwicklungsarbeit in das Projekt Nano geflossen, zumal die Bundesregierung die Nanotechnologie als entscheidend für den zukünftigen Wettbewerbsvorteil der Bundesrepublik Deutschland erachtet. Die Versiegelungen für Oberflächen aus unserem Sortiment erzeugen alle einen ausgeprägten Lotoseffekt und sind easy-to-clean. Der Vorteil der Nanobeschichtung ist, dass diese Nanoeffekte über einen verhältnismäßig langen Zeitraum erhalten bleiben. Die besondere Zusammensetzung der Beschichtung in Kombination mit der richtigen Anwendung machen es möglich. Überzeugen Sie sich von unseren Nanoprodukten.

Was ist eine Nanobeschichtung?

Eine Nanobeschichtung ist ein Medium (Flüssigkeit), das mit Nanopartikeln angereichert ist. Durch das Auftragen auf eine Oberfläche, werden deren Oberflächeneigenschaften verändert. Beim Verdunsten der Flüssigkeit werden Nanostrukturen gebildet, die die Benetzbarkeit verringern und einen Antihaft-Effekt bzw. Lotoseffekt bewirken. Die Begriffe Nanobeschichtung und Nanoversiegelung werden synonym verwendet.

Was bringt eine Nanoversiegelung?

Eine Nanoversiegelung erleichtert die Reinigung der versiegelten Oberfläche. Es stimmt nicht, dass das Putzen komplett wegfallen kann. Der easy-to-clean Effekt halbiert in etwa die Reinigungszeit. Die Rückverschmutzung wird ebenfalls minimiert.

Was ist Nanotechnologie?

Nanotechnologie ist die Wissenschaft von sehr kleinen Teilchen in der Größenordnung 10-9. Sie versucht neue wissenschaftliche Erkenntnisse technologisch sinnvoll zu verwenden und Vorteile im Alltag zu erzielen. Das griechische Wort nano ist die festgelegte Vorsilbe für SI-Einheiten.

Einsatzgebiete der Nanobeschichtung

Beschichtungen mit Antihafteffekt erzeugen eine wasserabweisende Schutzschicht auf nahezu allen Oberflächen. Andere Nanomaterialien haben mannigfaltige Einsatzgebiete: Optik (photonisch Kristalle), Elektronik (reduzierte Oxid-Dicke in Feldeffekt-Transistoren), Messtechnik (Rasterkraftmikroskopie, Photonen-Korrelations-Spektroskopie), Medizintechnik (Implantate) – das mögliche Spektrum ist schier unendlich groß und findet mitunter noch im Bereich der Grundlagenforschung statt.
Aber auch im Alltag finden sich Nanotechnologien wieder. Nanopartikel werden in Hautcremes und anderen Pflegeprodukten eingesetzt, sind Bestandteil von Fassadenfarben und Autolacken oder optimieren die Eigenschaften von Textilien.
Die von uns verwendeten Nanoversiegelungen sind semipermeabel (halbdurchlässig), das heißt sie sind einerseits atmungsaktiv und lassen Sauerstoffmoleküle passieren, andererseits sind sie gegenüber Wasser oder Öl abweisend, da deren Moleküle zu groß sind. Man bezeichnet diese Oberflächen als hydrophob oder oleophob. Wesentlicher Bestandteil zur Erzeugung dieser neuen Oberflächeneigenschaften ist Siliziumdioxid, also Sand bzw. Quarz. Mineral- oder Quarz-Gläser sind das bekannteste Beispiel hierfür aus dem Alltag, aber auch in kosmetischen Produkten oder in der Lebensmittelindustrie sind Siliziumverbindungen seit Jahren ein fester Bestandteil.


Nanobeschichtungen in der Anwendung

Je nach Anwendungsgebiet hat die Nanotechnologie immer spezifische Vorteile. Ein kurzer Überblick:

Auf Glas und auf Keramik bzw. glasierter Keramik lassen sich Verschmutzungen durch den Einsatz von Nanobeschichtungen leichter entfernen. Der Reinigungsaufwand wird verringert, weil sich beispielsweise Kalkablagerungen nicht so schnell bilden. Durch den Lotoseffekt perlt das Wasser von der Oberfläche ab. Gesundheitsgefährdende Reiniger können auf ein Minimum reduziert oder ganz weggelassen werden. Ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.

Mit einer Nanobeschichtung bleiben Fassaden länger frisch, weil Moose und Algen weniger anhaften. Erde und Gras im Bodenbereich von hellen Fassaden lassen sich einfach von der Hauswand beseitigen. Hinzu kommt: Bei potentiell gefährdeten oder teuren Objekten wirkt die Funktionsbeschichtung als Graffitischutz. Das Aufbringen einer innovativen Steinversiegelung ist ebenfalls möglich.
Holz kann durch eine Imprägnierung mit Nanotechnologie beständiger gegen Verwitterung gemacht werden. In natürlichem, unbehandeltem Holz reichern sich die Nanopartikel auf der Oberfläche und in darunter liegenden Strukturen an und bilden ein stabiles Quarz-Gitter. Eine Terrasse oder ein Gartenhaus sind perfekt gegen Umwelteinflüsse geschützt.

Für den Lack oder Kunststoff Ihres Autos kann eine Nanoversiegelung im Vergleich zu handelsüblichen Wachsen Vorteile bringen, da eine längere Haltbarkeit gegeben ist. Alle Scheiben am Fahrzeug können behandelt werden, was mehr Sicherheit im Regen durch rundum klare Sicht bedeutet.

Nanotechnologie leistet in vielen Bereichen großes, obwohl „nano“ so ein kleiner Begriff ist. Nanobeschichtungen werden kontrovers diskutiert. Wir stellen Ihnen deshalb umfassende Informationen zu unseren Nanoprodukten zur Verfügung.

 

Beschichtung für Oberflächen

Unsere Nanoprodukte „Made in Germany“ schützen Ihre Oberflächen vor schädigenden Umwelteinflüssen oder vor Vandalismus durch Graffiti<. Der easy-to-clean Effekt vereinfacht die Reinigung, reduziert den Verbrauch von Reinigungsmitteln und ist langfristig kostengünstig. Die Abrasionsbeständigkeit wird signifikant erhöht.
Der Werterhalt von Investitionsgütern ist besonders wichtig. Mit unseren Nanoversiegelungen haben Sie lange Freude an den Dingen, die für Sie essentiell sind. Wir definieren den Begriff Nachhaltigkeit neu. Lernen Sie uns kennen und profitieren Sie von unserem Know-how.

Haben Sie Fragen zu unseren Nanobeschichtungen?